Es ist allgemein anerkannt, dass für eine gute Zahnästhetik eine harmonische Positionierung der Zähne viel wichtiger ist als die Form des einzelnen Zahns. Ein Bogen gut ausgerichteter Zähne vermittelt einen harmonischen Eindruck. Die oberen Schneidezähne sind für den Gesamteindruck wesentlich. Sie müssen dominieren. Der untere Zahnbogen ist dagegen kaum sichtbar. Die Wirkung von Eckzähnen ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Sie geben dem Zahnbogen eine Art Verriegelung und sind für die Funktion von großer Bedeutung.
Die Farbe der Zähne ist jedoch nicht weniger entscheidend für die Ausstrahlung, die von einem Lächeln ausgeht, und für die Art und Weise, wie die Person wahrgenommen wird. Ein perfektes Lächeln zeigt weiße Zähne ohne Flecken oder Verfärbungen. Die Zahnfarbe sollte ungefähr der des Augapfels entsprechen. Zu stark aufgehellte weiße Zähne erscheinen nicht natürlich und sind zu dominant.
Ein perfektes Lächeln kann nicht auf nur eine Eigenschaft reduziert werden. Es ist immer mit dem Erreichen mehrerer konvergierender Faktoren verbunden.