Die Behandlung mit der Lingualtechnik ist mittlerweile eine der anerkannten und modernen Methoden der Kieferorthopädie, auch bei Kindern und Jugendlichen. Die feste Zahnspange befindet sich auf der Innenseite der Zähne und ist daher für Freunde, Lehrer und den oder die Sie heimlich lieben, völlig unsichtbar.
Die Lingualtechnik kann sogar extreme Fehlbisse; korrigieren.
Eine feste Zahnspange - unsichtbar, schnell und präzise
Bei iSmile wird die bewährte Suresmile®-Technik bevorzugt, bei der festsitzende Apparaturen jetzt auf der Innenseite des Zahns platziert werden.
Unsichtbar
Diese festen Zahnspangen werden an der Innenseite der Zähne in Richtung Zunge festgeklebt, wodurch sie unsichtbar werden.
Schnell
Im Vergleich zur herkömmlichen Lingualtechnologie (z. B. Incognito®) kann suresmile® Ihre Behandlungszeit um bis zu 30%* verkürzen.
* Sachdeva et al. J Clin Orthod 2005 ; 39: 297-314 Saxe et al. Monde J Orthod 2010 ; 11:16 - 22 Alford et al. Angle Orthod 2011 ; 81: 383-8
Sicher
Kein erhöhtes Verletzungsrisiko beim Sport und beim Spielen oder bei einem Unfall. Keine Gefahr von sichtbaren Flecken oder Rändern nach dem Entfernen der Brackets, da diese an der Innenseite der Zähne angebracht sind.
Spezifisch
Bei dieser Methode ermöglicht die digitale Verarbeitungstechnologie die Verwendung sehr präziser und vorhersehbarer Ergebnisse durch die Verwendung ultrapräziser, robotergebogener suresmile®-Bögen.
3D-Volumentomographie
Mit dem Volumentomographiesystem (CBCT) und in Kombination mit suresmile® können dank Computerunterstützung sogar Wurzeln in drei Dimensionen gescannt werden. Dies ermöglicht eine sehr gründliche und einzigartige diagnostische Planung, insbesondere in Kombination mit Mund- und Kieferchirurgie.
Schmerzlinderung
Die Reibung des Gerätes wird reduziert und ermöglicht eine schnellere und gleichmäßigere Bewegung der Zähne.
Weniger Folgetermine
Die computerunterstützte Zahnverschiebung reduziert die Anzahl der Behandlungsschritte.
Suresmile® lingual: die fortschrittlichste kieferorthopädische Behandlungslösung für die anspruchsvollsten Patienten, Sportler und Persönlichkeiten. Hier werden die neuesten computerunterstützten Technologien und modernsten Materialien eingesetzt.
Der Suresmile®-Behandlungsprozess Schritt für Schritt
Zu Beginn der Behandlung wird eine gründliche Untersuchung und Diagnose durchgeführt, um ein geeignetes therapeutisches Konzept für den Patienten zu entwickeln.
Zu Beginn der Behandlung werden Ihre Zähne mit dem iTero- oder suresmile® OraScanner oder mit dem 3DVolumentomographiesystem digitalisiert. Im digitalen Labor wird ein 3D-Modell Ihres Gebisses erstellt.
Zu diesem Zeitpunkt simuliert die suresmile® 3D-Behandlungsplanungssoftware den gesamten Behandlungsverlauf mit der Bewegung jedes Zahns und die Bögen werden digital entworfen.
Anschließend biegt der suresmile®-Roboter die Bögen, die für Ihre Zähne ausgelegt sind. Diese "intelligenten" Drähte sind heute kieferorthopädisch am effektivsten.
Vorteile
Nachteile
Kosten suresmile® lingual
Zusätzliche Kosten im Vergleich zu herkömmlichen festen Zahnspangen. In unserer Praxis beraten und informieren wir Sie gerne über zusätzliche Kosten.