iSmile logo

Fragen zu Invisalign

Das Invisalign-System ist ein praktisch unsichtbares Gerät zum Richten Ihrer Zähne. Mit Invisalign können Sie mithilfe hochentwickelter 3D-Computertechnologie Ihren gesamten Behandlungsplan anhand der Verschreibung Ihres Invisalign-Arzt von der Anfangsposition Ihrer Zähne bis zur gewünschten Endposition visualisieren. Anschließend wird eine Reihe transparenter Aligner nach Maß für Ihre Zähne hergestellt, damit diese nach und nach bewegt werden können.

Jeder Aligner sollte ungefähr zwei Wochen lang getragen werden, bevor er durch den nächsten im Set ersetzt wird, bis die Zähne allmählich die vorgeschriebene Endposition erreichen. Die Dauer der Behandlung hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab und sollte von Ihrem Invisalign-Arzt definiert werden.

Invisalign Aligner sind kundenspezifische kieferorthopädische Geräte, die von Align Technology Inc. hergestellt werden.

Invisalign Aligner werden gemäß den Bestimmungen der Richtlinie MDD 93/42 / EWG des Rates, den grundlegenden Anforderungen von Anhang I und den Anforderungen von Anhang VIII in Bezug auf kundenspezifische Geräte hergestellt. Die Aligner jedes Patienten sind einzigartig und können nur von diesem Patienten verwendet werden. Jeder Aligner wird nach dem Rezept des Zahnarztes hergestellt. Aligner sind entfernbare und regelmäßig erneuerte Geräte, mit denen eine kieferorthopädische Fehlstellung der Zähne des Patienten korrigiert wird, indem jeder behandlungsanfällige und schlecht positionierte Zahn bewegt oder gehalten wird.

Invisalign Aligner bewegen die Zähne durch eine Reihe präzise gesteuerter Bewegungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnspangen steuert die Invisalign-Behandlung nicht nur die Bewegung jedes Aligners, sondern auch dessen Geschwindigkeit. In jedem Stadium können sich nur bestimmte Zähne bewegen, abhängig vom Invisalign-Behandlungsplan für dieses bestimmte Stadium. Dadurch können Kräfte effizient ausgeübt werden.

Invisalign Aligner sind praktisch unsichtbar und kaum jemand wird bemerken, dass Sie sie tragen.

Darüber hinaus sind Invisalign Aligner abnehmbar, sodass Sie während der Behandlung essen und trinken können, was Sie möchten, indem Sie sie einfach entfernen. Sie können die Aligner auch entfernen, um Ihre Zähne wie gewohnt zu putzen und Zahnseide zu verwenden und eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen festen Geräten hat Invisalign keine Brackets und keine Metalldrähte. Dies bedeutet, dass Sie weniger Zeit mit Ihrem Invisalign-Arzt verbringen, um Anpassungen vorzunehmen.

Schließlich können Sie mit dem Invisalign-System bereits vor Beginn der Behandlung ein virtuelles Bild Ihrer Ergebnisse und Ihres Behandlungsplans visualisieren, um zu sehen, wie Ihre Zähne nach Abschluss der Behandlung aussehen.

Kieferorthopäden setzen seit Jahren erfolgreich herausnehmbare Geräte ein. Dank der 3D-Technologie von Align Technology und der massentechnischen kundenspezifischen Fertigung kann das Invisalign-System zur Behandlung einer großen Anzahl von Patienten verwendet werden, die ihre Zähne richten lassen möchten. Mit der ClinCheck®-Software können Patienten ihren Behandlungsplan von Anfang bis Ende veranschaulichen, noch bevor er beginnt.

Wie bei anderen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden hängen auch die Kosten einer InvisalignBehandlung von der Komplexität des Falls und der Behandlungsdauer ab. Die Kosten einer InvisalignBehandlung sind im Allgemeinen geringfügig höher als bei herkömmlichen festsitzenden Metallgeräten, die an der Außenseite der Zähne aufgeklebt sind. Genaue Informationen zu Ihrem individuellen Behandlungsfall können nur von Ihrem Invisalign-Arzt - in unserer Praxis von Herrn Martin MG Schoonbroodt - festgelegt werden. Im Allgemeinen variiert der Preis für die Invisalign-Behandlung zwischen 3500 und 5500 Euro. Je nach Schweregrad der Fehlstellung sind Abweichungen sowohl nach unten als auch nach oben möglich. In sehr schwierigen und komplexen klinischen Situationen mit mehreren Phasen wie bei Kombinationsbehandlungen von Kieferorthopädie und kieferorthopädischer Chirurgie können die Kosten sogar noch etwas höher sein. Die festen transparenten Äquivalente aus keramischen oder transparenten Saphirbrackets, die an der Außenseite der Zähne befestigt werden, sind etwas teurer als Invisalign und die teuersten sind die lingualen festen Geräte, die auf die Innenseite der Zahnkronen geklebt werden. Krankenkassen gewähren eine pauschale Erstattung für eine einzelne kieferorthopädische Behandlung, unabhängig von dem bei Kindern und Jugendlichen verwendeten System, sofern der medizinische Berater vor dem fünfzehnten Geburtstag des Patienten in angemessener Form einen Antrag stellt.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis für eine erste Beratung.

Im Jahr 1947 sagte Dr. HD Kiesling voraus, dass die Technologie eines Tages die Verwendung einer Reihe von Positionierern ermöglichen würde, um die Bewegungen zu erzeugen, die für eine optimale kieferorthopädische Behandlung erforderlich sind. Dank modernster Computertechnologie, die über zwanzig Jahre entwickelt wurde, produziert Align Technology heute Invisalign®, eine Reihe maßgeschneiderter transparenter Aligner. Jeder Aligner wird nacheinander vom Patienten getragen, um eine fortschreitende Bewegung der Zähne im oberen und unteren Kiefer zu erzeugen.

Klare Aligner bestehen aus einem äußerst haltbaren thermoplastischen Material für medizinische Zwecke, das speziell für das Invisalign®-System entwickelt wurde. Die Aligner sind maßgeschneidert für Sie und passen perfekt zu Ihren Zähnen.

Nein. Denn um mit der Invisalign-Methode erfolgreich behandeln zu können, ist eine spezielle Schulung erforderlich. Nur zertifizierte Ärzte können Invisalign-Fälle behandeln.

Ebenso gibt es große Unterschiede zwischen zertifizierten Invisalign-Klinikern hinsichtlich des therapeutischen Spektrums und der Behandlungsspezifikationen. Nicht alle, die gerade ihren Führerschein erhalten haben, sind automatisch gute und sichere Fahrer.

Wenn die Behandlung reibungslos verläuft, ist die Kontrollbelastung geringer. Wenn jedoch Komplikationen wie der Verlust einzelner Aligner oder eine Änderung der Zahnmorphologie aufgrund neuer Restaurationen auftreten, kann die Behandlung besonders schwierig werden: es kann erforderlich sein, neue Anhänge und zusätzliche Aligner zu planen oder gezielte ergänzende Hilfsmittel zu implementieren.

Die Invisalign-Methode wird daher nur von gut ausgebildeten und erfahrenen Kieferorthopäden kmmend empfohlen; die Kieferorthopäden, die das gesamte kieferorthopädische Spektrum von der Diagnose bis zur Behandlung beherrschen.

Normalerweise besuchen Patienten ihren Invisalign-Arzt alle 10 bis 12 Wochen, um zu überprüfen, ob die Behandlung wie geplant verläuft, und um neue Sätze von Invisalign-Alignern zu erhalten. Die tatsächliche Häufigkeit hängt jedoch von der Entscheidung Ihres Invisalign-Arztes ab.

Die Dauer hängt von der Komplexität der Behandlung ab und ist normalerweise etwas kürzer als bei herkömmlichen Zahnspangen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem ersten Beratungstermin.

Manche Patienten können zu Beginn jedes neuen Behandlungsschritts, wenn sie neue Aligner verwenden, für einige Tage vorübergehende und minimale Beschwerden haben. Patienten beschreiben im Allgemeinen ein Druckgefühl, das ganz normal ist. Dies zeigt an, dass die Aligner ordnungsgemäß funktionieren. Dieses Gefühl verschwindet normalerweise nach einigen Tagen.

Das Tragen einer Beibehaltungsspange nach einer kieferorthopädischen Behandlung ist wichtig, da dadurch die Zähne in ihrer neuen Position stabilisiert werden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Zähne in ihrer idealen Position bleiben, tragen Sie am besten einen Halter gemäß unserem Rezept. In vielen Fällen ist Ihr letztre Aligner Ihre vorübergehende Beibehaltungsspange, bis Ihre Beibehaltungsoptionen festgelegt sind. Wir empfehlen Ihnen die besten, längerfristigen Beibehaltungsoptionen.

Wir können Invisalign bei den meisten Erwachsenen und Jugendlichen verwenden, um einen Überbiss zu behandeln. Wenden Sie sich an uns, um zu erfahren, ob Invisalign für Ihren Fall geeignet ist.

Nein. Wir können feststellen, ob Sie ein guter Kandidat für eine Invisalign-Behandlung sind.

Da Brücken zwei oder mehr Zähne fest verbinden, kreieren sie einen starken Widerstand gegen Zahnbewegungen. Wir werden in Betracht ziehen, ob sie Ihre Behandlung beeinflussen.

Kronen sind im Allgemeinen kein Problem für die Invisalign-Behandlung. Während der Invisalign-Behandlung werden jedoch bestimmte zahnfarbene Komposite, sogenannte „Tackets“, an den Zähnen angebracht, um bestimmte Bewegungen zu erzeugen. Diese sind schwieriger an Kronen als an natürlichen Zähnen zu befestigen. In diesem Fall sollte die Position der Kronen speziell in Betracht gezogen werden.

Ja. Die Räume zwischen den Zähnen lassen sich mit Invisalign normalerweise leicht schließen. Wenden Sie sich an uns, um zu erfahren, ob Invisalign für Sie geeignet ist.

Patienten mit Kiefergelenkserkrankungen können unterschiedliche Probleme haben, von denen einige durch Zahnspangen und Behandlungen wie Invisalign verschlimmert werden können, während andere unverändert bleiben oder sogar verbessert werden können. Wenden Sie sich an uns, um herauszufinden, ob Ihr Kiefergelenkproblem Ihre Behandlung beeinträchtigen kann.

Viele Patienten wurden in der Vergangenheit, häufig in ihrer Jugend, einer kieferorthopädischen Bandbehandlung unterzogen. Invisalign kann gewöhnlich die Zahnbewegung, die auftritt, nachdem die Zahnspange entfernt wurde (auch als Rückfall bezeichnet), korrigieren.

Viele Patienten haben beim Tragen von Zahnspangen auf das Invisalign-System umgestellt. Wenden Sie sich an uns, um herauszufinden, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.

Dank unserer langen Erfahrung können wir das Invisalign-System bei den meisten Erwachsenen, Jugendlichen und sogar Kindern mit Mischgebiss benutzen. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, ob Invisalign First oder Invisalign Teen eine geeignete Behandlung für Ihr Kind ist.

Nein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metallzahnspangen können Sie mit dem Invisalign®-System während der Behandlung essen und trinken, was Sie möchten, da Sie Ihre Aligner einfach zeitweise entfernen können. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit normal zu putzen und Zahnseide zu benutzen, bevor Sie Ihre Aligner wieder einsetzen. Das Invisalign®-System trägt somit zur Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene bei.

Die beste Methode Ihre Aligner zu reinigen ist sie zu bürsten und abzuspülen und sie dann in lauwarmem Wasser Invisalign-Reinigungskristalle oder spezielle Reinigungstabletten zu verwenden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit und vor dem Austausch der Aligner putzen, um eine gute Mundhygiene zu gewährleisten.

Sie müssen die Aligner während der Behandlung immer tragen, außer beim Essen, Zähneputzen oder wenn Sie Zahnseide benutzen. Es wird empfohlen, sie zwischen 20 und 22 Stunden pro Tag zu tragen.

Die meisten Patienten sehen keine Auswirkungen auf die Sprache. Wie bei allen Zahnspangen ist jedoch eine Gewöhnungsphase erforderlich.

Das Invisalign-System ist für fast alle Patienten geeignet. Mit wenigen Ausnahmen können alle Fehlstellungen mit dieser Methode behandelt werden. Während einer ersten Beratung können wir Ihnen mitteilen, ob das Invisalign-System in Ihrem Fall anwendbar ist.

Align Technology, Inc. (das Unternehmen, das Invisalign Aligner herstellt) wurde 1997 gegründet.

Weltweit haben bereits mehr als 8 Millionen Patienten die Invisalign-Behandlung abgeschlossen. Die Anzahl der Patienten, die dank Invisalign ein strahlenderes Lächeln haben, steigt von Tag zu Tag.

Jedes Jahr werden rund 150 neue Patienten mit dem Invisalign-System behandelt. Alle Behandlungen werden vom Leiter der kieferorthopädischen Praxis iSmile, Herrn Martin MG Schoonbroodt, durchgeführt.

Nach jeder kieferorthopädischen Behandlung, unabhängig davon, ob sie mit einem festen Gerät oder mit der Invisalign-Methode durchgeführt wurde, müssen die Zähne an Ort und Stelle gehalten werden. Zu diesem Zweck werden Rückhaltevorrichtungen und insbesondere Rückhalteschienen verwendet, die an den Innenflächen der Vorderzähne befestigt werden. Tatsächlich bewegen sich die Zahnbögen nicht nur kurz nach der aktiven Behandlung wieder, sondern auch während des gesamten Lebens. In allen Fällen wird ein 0,4 mm dicker Kompressionsdraht mit einer sehr dünnen Schicht aus zahnfarbenem Komposit auf die Innenseite der Kronen der Vorderzähne sowohl oben als auch unten befestigt. Darüber hinaus trägt der Patient in bestimmten Situationen nach einer aktiven Behandlung mit festen Spangen oder durch Invisalign eine herausnehmbare Halterung, die zusätzlich zu den geklebten Lingualschienen nachts getragen wird. In allen Invisalign Fällen wird das letzte Alignerpaar so zugeschnitten, dass es trotz des Klebens der Lingualschienen als Nachthalterung genutzt werden kann.

Die einzige Alternative zu Invisalign ist das fest installierte Gerät (Multibracket), das sichtbar ist, wenn es außen platziert wird, oder unsichtbar, wenn es an die Innenseite der Zähne geklebt wird. Feste linguale Geräte behindern jedoch den oralen Ausdruck und beeinträchtigen mit größerer Wahrscheinlichkeit die Mahlzeiten und erschweren die Mundhygiene erheblich. Oft kratzen Befestigungselemente und Innenbögen die Zunge. Keramik- oder transparente Saphirhalterungen, die an der Außenseite der Zähne angebracht sind, sind weniger sichtbar als Metall, brechen jedoch schneller, sind im Allgemeinen größer und weisen alle anderen Nachteile fester Zahnspangen auf. Eine kieferorthopädische Behandlung von Malokklusionen bei Erwachsenen mit Bioaktivatoren oder Crozat-Geräten ist nicht möglich.

Durch die Resorption und Apposition des Knochens kann sich der Zahn bewegen. Während der Zahnbewegung unterscheidet man zwischen einer Seite die unter unter Druck steht und der anderen die unter Spannung steht. Der Zahn bewegt sich in Richtung der Druckseite, da der Alveolarknochen die biologische Eigenschaft hat, sich dort aufzulösen, wo er unter konstantem Druck steht. Die parodontalen Stützfasern des Zahns dehnen sich auf der gegenüberliegenden Spannungseite, und durch diesen Zieheffekt reagiert das Knochengewebe dort mit neuer Knochenbildung.

-Durch konstante Kraftanwendung auf den Zahn verengt sich der natürliche Spalt zwischen dem Rand des Alveolarknochens und dem Zahn (interstitieller parodontaler Raum). In dieser Druckzone wird der Knochen abgebaut. Nur dann kann sich der Zahn in die gewünschte Richtung bewegen.

-Die erbreiterte Spallte unter dem Einfluss der Spannung auf der der Druckzone gegenüberliegenden Seite füllt sich langsam mit neuem Knochen. In den meisten Fällen ist der Knochenverlust (Rseorption) schneller als der Knochenwuchs (Apposition), was zu einer vorübergehenden Lockerung der Zähne während ihrer kieferorthopädischen Behandlung führt. Sobald die Knochenbildung abgeschlossen ist, findet der Zahn wieder Stabilität.

- Durch diese Apposition und Resorption des Knochens sind die Zähne während des gesamten Lebens iim Stande bewegt zu werden. Daher kann eine kieferorthopädische Behandlung in einem gesunden Parodontium bis ins hohe Alter durchgeführt werden.

-Da Zähne immer dazu neigen, an ihren ursprünglichen Ort zurückzukehren, ist die Retentionsphase nach dem Ende der aktiven kieferorthopädischen Behandlung besonders wichtig.

- Dies dauert normalerweise doppelt so lange wie die aktive Behandlung und in speziellen Fällen sogar länger und manchmal sogar ein Leben lang. Aus diesem Grund und unabhängig von der Art des verwendeten aktiven Geräts erfordert die kieferorthopädische Behandlung eine intensive Beibehaltungsphase, um das Ergebnis nach der ursprünglichen Behandlung zu stabilisieren und langfristig auf dem letzten Stand zu halten.

Es ist meistens entscheidend, dass der Kieferorthopäde den Verlauf der Behandlung überwacht. In diesem Zusammenhang prüft der Arzt beispielsweise, ob bestimmte Zähne nicht blockiert werden und somit andere Zahnbewegungen blockieren. Es kann auch erforderlich sein, Gummibänder an den Alignern anzubringen, um die Zahnbewegungen besser zu verankern. Oder zusätzliche Korrekturen der Zahnform, auch Remodeling oder "Slices" genannt (auch RIP = interproximale Reduktion des Zahnschmelzes) sind notwendig. Es ist daher klug und sicherer, um erfolgreich zu sein, wenn der Patient die Kontrolltermine alle 10 bis 12 Wochen und die Anweisungen des qualifizierten Arztes zur Dauer des Tragens der Aligner einhält. Auch sollte man immer ein Auge auf den Vergleich Realität gegen Simulation mit ClinCheck halten.

Seitdem die Möglichkeit besteht, Behandlungsbeschleuniger zu verwenden und eine Fernüberwachung durchzuführen, kann der klassische Ansatz jedoch geändert werden. Um Zeit und Ged zu sparen, möchten die meisten Patienten so wenig wie möglich kommen müssen und die Behandlung so schnell wie möglich beenden. Sowohl Patienten, die von fern anreisen, als auch Patienten, die einen längeren Auslandsaufenthalt planen oder jene, die in Kürze in ihr Heimatland zurückkehren möchten, können weiterhin von unserer Invisalign-Behandlung profitieren. Die Behandlungsschritte werden dementsprechend von erfahrenen Klinikern geplant, wobei sinnvolle Grenzen eingehalten werden. Unter diesen Bedingungen muss der Patient die Anweisungen des Kieferorthopäden genau befolgen und kann dann mit nur wenigen Terminen vor Ort immer noch das gewünschte Ergebnis erzielen. Danach sind jedoch unbedingt Beibehaltungssysteme erforderlich. Das Design der Behandlung bestimmt entscheidend, wie sicher und effizient der Behandlungsverlauf ist. Diese sehr komplexe Vorbereitung ist dem Patienten in der Regel nicht unbedingt bewusst, da der Kieferorthopäde im Hintergrund arbeitet.

Nur der Kieferorthopäde kann entscheiden was zu machen ist. Verluste sollten so weit wie möglich vermieden werden. In nesonders kritischen Phasen der Behandlung können Ersatzaligner innerhalb weniger Tage geliefert und platziert werden. In weniger kritischen Situationen können Sie einfach zum nächsten Aligner wechseln, dessen Tragen dann für mindestens 50% der Zeit, in der der verlorene Aligner nicht getragen wurde, verlängert werden muss. Falls erforderlich, entscheidet der behandelnde Arzt, ob das Zwischenergebnis vorübergehend erhalten werden muss oder nicht.

Die Aligner brechen zu Beginn der Behandlung hin und wieder, wenn Zahnbewegungen bei signifikanter Fehlstellung schwierig zu erzielen sind. Beim Entfernen der Aligner sollte nur eine mäßige vertikale Zugkraft im Molarenbereich ausgeübt werden und dies nur auf einer Seite. Sobald sich der Aligner im betroffenen Bereich von den Seitenzähnen gelöst hat, sollte die Entfernung mit einer eher horizontalen Rotationsbewegung fortgesetzt werden. Dieses Verfahren verringert das Risiko von Rissen und Brüchen. Wenn dies leider trotzdem passiert, wird der Arzt entscheiden, entweder eine Ersatzschiene zu bestellen oder vorzeitig zur nächsten zu wechseln oder die Teile, aus denen die rissige oder gebrochene Schiene besteht, weiter zu tragen.

Die Tragezeit beträgt in der Regel 2 Wochen pro Aligner. Das Protokoll kann sich jedoch je nach Situation ändern, z. B. erhöhen, wenn die Aligner zu wenig getragen wurden. Unter bestimmten Umständen kann man früher zum nächsten Aligner übergehen. Dies hängt von der erwarteten Bewegung, den zu bewegenden Zähnen und der Verwendung eines Beschleunigers ab. Abhängig von den Umständen kann die Dauer des Tragens pro Aligner bis auf 4 bis 7 Tage reduziert werden.

Wenn der Aligner nicht verloren gegangen, gerissen oder gebrochen ist, sollte er nicht übersprungen werden.

Der Patient sollte täglich überprüfen, ob die Aligner perfekt passen. Selbst geringfügige Fehlanpassungen wie kleine Lücken (offene Räume) zwischen dem Aligner und der Zahnoberfläche sollten sofort durch Kauen auf einer "Chewie" (Silikon-Kaurolle) oder einer Schubstange (wie dem Griff des Zahns) geschlossen werden. 'eine klassische Zahnbürste). Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Arzt, um unerwünschte Bewegungen zu vermeiden. In einigen Fällen kann das Problem gelöst werden, indem ein bereits abgenutzter älterer Aligner wieder verwertet wird. Andernfalls muss leider ein digitaler Abdruck erstellt und ein neuer Satz Aligner erstellt werden. Durch die regelmäßige Verwendung des Beschleunigers können Fehlanpassungen weitreichend vermieden werden.

Es ist wichtig, die Reinigungsmaßnahmen genau zu befolgen. Darüber hinaus können Aligner bei Bedarf während der Hauptmahlzeiten in ein Mundwasser gegeben werden, das den schlechten Geruch reduziert (wie Odol oder Steraligner).

Wenn immer möglich, sollte das Rauchen beim Tragen von Alignern vermieden werden, da sie sich sonst verfärben können.

Es wird nicht empfohlen, Kaugummi zu kauen, während Sie die Aligner tragen, da der Kaugummi an den Alignern haften bleiben kann. Entfernen Sie die Aligner am besten, bevor Sie Kaugummi verwenden oder einen Snack zu sich nehmen.





Vereinbaren Sie heute noch einen Termin!

087 63 88 99