Die Kosten für die kieferorthopädische Behandlung variieren von Fall zu Fall. Behandlungen mit herkömmlichen entfernbaren Geräten sind kostengünstiger als Behandlungen mit festen Geräten oder Invisalign. Darüber hinaus ist es manchmal unvermeidlich, Kombinationsbehandlungen durchzuführen, um das bestmögliche Endergebnis zu erzielen. Nach der Diagnose und der Aufstellung des Behandlungsplanes erhält der Patient einen Kostenvoranschlag für die aktive Behandlung und für das Beibehaltungsgerät, das am Ende installiert wird.
In so einigen Fällen, insbesondere für die jüngsten Patienten, kann Ihnen die Krankenkasse helfen, einen Teil der Kosten zu decken.
Darüber hinaus finden Sie im Folgenden weitere Informationen zu anderen ergänzenden Finanzierungsmöglichkeiten, nämlich:
Wenn Sie privat versichert sind, hängt die mögliche Deckung einer kieferorthopädischen Behandlung und die Grenzen einer solchen Intervention von Ihrer Versicherungspolice ab. Die Bedingungen jeder Versicherung in jedem Land und jeder Institution (BENELUX, Deutschland, EU, NATO) sind unterschiedlich. Bitte teilen Sie uns die Deckungsbedingungen mit, z. B. die Wartezeit nach Vertragsschluss, eine Pauschale oder einen Prozentsatz der Gebühren, den Höchstbetrag pro Jahr und den Höchstbetrag für die gesamte Behandlung. Gerne besprechen wir dies mit Ihnen.
Da Behandlungen mit festen oder Invisalign-Geräten sowie Beibehaltungssysteme keinen zusätzlichen privaten Versicherungsschutz bieten, benötigen wir Ihre volle Kostenverantwortung. Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit, nur die Material- und Produktionskosten im Voraus und den Rest der Gebühren (nach Anzahlung) in Raten während der gesamten Dauer der aktiven Behandlung und ohne Zinsen zu zahlen. Während der Planungssitzung wird das Angebot detailliert mitgeteilt und die Ratenzahlung festgelegt.
Wenn auch die Anzahlung und Ratenzahlung für Sie zu hoch sind, haben Sie dennoch die Möglichkeit einer Bankfinanzierung mit minimalen Zinsen, wodurch Sie die Zahlung der Behandlung auf drei Jahre verteilen können.
Dank der KBC Bank können wir unseren Patienten attraktive Ratenmodelle anbieten. Ratenzahlungen für die vollständige Behandlung, aber auch für einzelne Zeiträume von bis zu 6 Monaten, sind finanzierbar. In diesem Fall sind die Zinskosten niedrig und die Höhe hängt von der Dauer der Finanzierung ab.
Die Zahlung in Raten oder bei der Bankfinanzierung sollte Ihnen helfen, nicht auf die Behandlung verzichten zu müssen, wenn die gewünschte Korrektur nicht oder nicht ausreichend von Ihrer Krankenversicherung abgedeckt wurde.