iSmile logo

1. Erstberatung

Während der ersten Konsultation prüfen wir eingehend, ob das Invisalign-System in Ihrem Fall eine mögliche Behandlungsmethode ist. Für eine genaue Diagnose ist eine detaillierte Untersuchung der Zähne, des Mundes und des Kiefers erforderlich.

Im ersten Schritt werden Fotos vom Gesicht gemacht und wir scannen Ihr Gebiss digital mit unserem Intraoralscanner. Die 3-D-Bilder sehen wir direkt auf unserem Bildschirm und die Software simuliert den ersten Behandlungsablauf. So können wir Ihnen sofort zeigen wie Ihre Zähne später aussehen. 
Desweiteren werden Sie über die voraussichtliche Dauer und die Kosten der Behandlung informiert und erhalten Ihren persönlichen Kostenplan für die Behandlung.

Erfahren Sie mehr über Behandlungsindikationen

Erfahren Sie mehr über den digitalen Abdruck

2. Röntgenaufnahmen

Nach Ihrer Zustimmung zum Behandlungsplan benötigen wir noch Röntgenaufnahmen.  (Sollten Sie aktuelle Aufnahmen -nicht älter als  2 Jahre- bei Ihrem Zahnarzt gemacht haben, bitten wir um Zusendung oder Mitbringen dieser). Diese dienen als Grundlage für die Planung der weiteren Behandlung.  

Die Schritte 1 &2 können einzeln oder zusammen durchgeführt werden, wenn der Patient dies wünscht.

3. Online Behandlungsplan

In enger Zusammenarbeit mit Align Technology Inc. aus Santa Clara (USA) planen und simulieren wir die gewünschte Behandlung über das Internet mit einer speziellen 3D-Computersoftware, dem ClinCheck.

4. Clincheck

Die fertige Behandlungssimulation (ClinCheck) wird Ihnen dann beim nächsten Termin präsentiert . Wenn Sie mit dem vorgeschlagenen Behandlungsziel zufrieden sind, werden auf dieser Basis Invisalign Aligner hergestellt . Für Patienten aus der Ferne kann diese Präsentation über eine Videokonferenz (Teams) erfolgen, bei der die Simulation vorübergehend über das Internet auf dem Computer des Patienten zugänglich gemacht wird.

Erfahren Sie mehr über den digitalen 3D-Ansatz

5. Platzierung der ersten Invisalign Aligner

Ungefähr 2 bis 3 Wochen nach der Simulation werden die ersten Invisalign-Aligner im Mund eingefügt.  Vor dem Platzieren werden Aufsätze (kleine zusammengesetzte "Knöpfe" in der Farbe der Zähne) auf bestimmte Zähne geklebt. Diese "Knöpfe" werden nach Abschluss der Invisalign-Behandlung wieder entfernt. Sie dienen als Befestigungselemente, um zu verhindern, dass manche Zähne aus der Schiene rutschen und sich in den Alveolarkamm verschieben. Außerdem leiten sie die Zähne während der Behandlung besser, indem sie selektiver Kräfte übertragen dank ihrer aktiven Oberflächen. Um ihre therapeutische Wirkung zu optimieren werden sehr speziefisch entworfene Aufsätze mit Bedacht und Sorgfalt ausgewählt.

Um sowohl größere als auch kleinere Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers zu korrigieren, ist die Verwendung von Gummizügen unerlässlich. Aufgrund einer zusätzlichen Platzschaffung durch ASR (Approximale Schmelzreduktion: leichtes Formen und Polieren an den überhängenden Kanten des Zahnschmelzes der bleibenden Zähne) entsteht die Möglichkeit, die Fehlstellung durch Alveolarkompensation zu beheben. Es ist daher nicht immer notwendig, einen Zahn zu entfernen oder den Kiefer zu operieren.

Nach einer ausführlichen Erläuterung zur Verwendung von Invisalign-Alignern erhalten Sie einen ersten Satz Invisalign-Aligner zum Mitnehmen.

6. Wechseln der Aligner alle 2 Wochen 

Von jetzt an wechseln Sie die Invisalign Aligner selbst, in der Regel alle 14 Tage. In bestimmten Fällen und nur auf Anweisung des Behandlers können die Trageintervalle progressiv verkürzt werden. Hierfür erhalten sie dann von unserer Seite die nötigen Anweisungen.

Mehr > zur Anwendung und Funktionsweise (auf FR)

7. Kontrolle

Der Verlauf der Behandlung wird in regelmässigen Zeitspannen abhängend vom Schwierigkeitsgrad der Behandlung kontrolliert. Die Behandlungsdauer hängt von der Anzahl der Invisalign-Schienen ab. Wenn sich im Behandlungsverlauf  eine Befestigung lösen sollte, so kann der behandelnde Kieferorthopäde bei der folgenden Kontrolle mühelos eine neue fixieren.

Sie können den Behandlungsverlauf ebenfalls über die mobile Anwendung "My Invisalign Smile" verfolgen.

8. Zwischenresultate

Nachdem die Invisalign-Schienen der ersten Serie wie vorgesehen getragen worden sind, wird die Zwischensituation überprüft. Wenn nötig, kann auf Anfrage und Anraten des Kieferorthopäden eine Mittel- und Endkurskorrektur vorgenommen werden, um die Zahnstellungen noch feiner anzustimmen (Case refinement).

9. Retention/ Stabilisierung 

Am Ende der Behandlung fertigen wir wieder digitale Bilder an und vergleichen das Ergebnis mit der Ausgangssituation. Wenn Sie zufrieden sind, besprechen wir mit Ihnen die verschiedenen Optionen für einen Retainer. Meist tragen Sie die letzte Schiene noch drei bis vier Wochen, um die Zähne an die neue Position zu gewöhnen.

Warum Retentionen tragen?
Zähne wandern gerne in ihre ursprüngliche Position zurück. Damit Sie sich langfristig über Ihre schönen geraden Zähne freuen, empfehlen wir einen Retainer.

Diese gibt es als herausnehmbare Zahnschiene, die Sie meist nachts tragen. Und es gibt feste Retainer, kleine Drähte, die wir hinter Ihre Frontzähne kleben. 

Dank der Retentionsbemühungen können Sie Ihr Lächeln schützen - jetzt und in Zukunft.

Erfahren Sie mehr über herausnehmbare Retentionen (auf FR)

Erfahren Sie mehr über feste Retentionen ( auf FR)





Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

087 63 88 99